Mit maßloser Verspätung habe nun auch ich letztens endlich ein Testmuster von „Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 2“ bekommen. Eigentlich wollte ich den Test bereits zum Release des Spiels fertig machen, doch daraus wurde ja offensichtlich nichts, da die zuständige Presseagentur erst so spät Muster bekam. Ich stand schon kurz davor selbst ins Geschäft zu latschen und ein Exemplar zu kaufen, doch dann stand eines Tages der Postmann-Schlumpf vor mir und überreichte mir das Paket mit Bandai Namcos neustem Beat’em Up. Und in diesem leider reichlich späten Test möchte ich euch nun meine Eindrücke vom Spiel mitteilen. In Kürze kommt ja auch noch eine Version des Spiels für den neuen Nintendo Wii. Ich hoffe, dass ich diese dann pünktlicher rezensieren kann, denn ich gehe mal davon aus, dass einige von euch das Spiel vielleicht noch mal kaufen werden, wenn es auf dem Wii irgendetwas gibt, was irgendwie besonders ist. Und wenn das nicht der Fall ist, muss ich euch ja noch frühzeitig vom Kauf abhalten (natürlich nur sofern ihr die PlayStation 2-Version schon habt).
Das letzte PlayStation 2 „Dragon Ball“-Spiel war das von mir mit insgesamt 82 Prozent bewertete „Super Dragon Ball Z“, das vor einigen Monaten zum Taschengeldpreis von knapp 30 Euro erschien. Im besagten Spiel gab es allerdings nicht ganz so viel zu tun und aus euren Anfragen in der letzten Zeit konnte ich herauslesen, dass „Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 2“ heiß erwartet ist. Und das völlig zu Recht, denn „Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 2“ ist das beste „Dragon Ball“-Spiel aller Zeiten! Vorbei sind die Zeiten, in denen die „Dragon Ball“-Spiele nur Randerscheinungen waren – „Dragon Ball“ beherrscht die Welt! Auch wenn ich ganz ehrlich sagen muss, dass mich die „Dragon Ball GT“-Zeichentrickserie, die derzeit bei Pokito läuft, nicht so recht zu fesseln weiß. Aber das hat jetzt nichts mit dem neuen Spiel zu tun und daher will ich das Thema jetzt gar nicht vertiefen. Besonders interessant an „Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 2“ ist der Story-Modus mit einer 3D-Welt, in der die Geschichte durch zahlreiche Echtzeit-Sequenzen erzählt wird.
An der Qualität der Geschichten ist nichts auszusetzen und auch die Synchronsprecher der Charaktere wissen zu überzeugen. Die Geschichte beginnt an dem Tag, als Radditz die Erde erreicht und mit dem Erscheinen von Freeza ist noch lange nicht Schluss. Der Story-Modus des Spiels wird euch schnell in seinen Bann ziehen, da es ihm gelingt, die typische „Dragon Ball“-Atmosphäre zu vermitteln. Die unzähligen Kämpfe im Story-Modus sind sehr gut in Szene gesetzt. Nicht nur, weil die grafischen Effekte stimmen, sondern auch weil ihr alle typischen „Dragon Ball“-Moves einsetzen könnt. Ihr könnt mit eurem Charakter natürlich auch fliegen (auch das ist für die Serie typisch) und so mit den Feinden auch in der Luft kämpfen bzw. von da mächtige Energie-Angriffe starten, nur um euch anschließend direkt hinter den Gegner zu teleportieren und ihn dann mit einer super langen Combo auf die Bretter zu schicken. Diese kämpferischen Freiheiten kann bis heute kein anderes Spiel bieten. Selbst die stets so hoch gelobte „Tekken“-Serie kann mit solchen Freiheiten nicht aufwarten.
Die Arenen, in denen man solche Kämpfe austrägt, sind riesengroß und lassen sich sogar größtenteils zerstören. Auch in der Serie war so etwas immer eine ganz wichtige Sache und im Spiel ist sie perfekt umgesetzt. Auch die Animationen der 75 Kämpfer des Spiels sehen so aus, als seien sie direkt aus der Anime-Serie übernommen worden – und das macht einfach einen fantastischen Eindruck. Neben dem Story-Modus gibt es natürlich auch den Ultimate Battle Z, in dem ihr gegen die besten Kämpfer antreten müsst, um euch in der Rangliste nach oben zu arbeiten, ihr könnt im Dragon-Turnier antreten und es ist natürlich auch möglich, gegen einen Freund zu spielen. Etwas ärgerlich finde ich, dass die Künstliche Intelligenz der Gegner nicht immer optimal ist und man bei einigen ein leichtes Spiel hat. Das ändert aber nichts daran, dass die Kämpfe unglaublich spektakulär wirken und es auch sind. Über den Evolution Z-Modus könnt ihr auch Objekte fusionieren
| |